Navigation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur und Beleuchtungsdauer
Die Temperaturen sollten den tropischen Temperaturen Madagaskars entsprechen. Allgemein sollte man eine Tagestemperatur von ca. 22°C bis 30°C erstreben. An einzelnen "Sonnenplätzen" im Terrarium können die Temperaturen bis ca. 35°C hoch sein. Diese Sonnenplätze werden bevorzugt vormittags zum erreichen der "Betreibstemperatur" gewählt.
Nachts sollten die Temperaturen auf ca. 18°C bis 24°C (ca. Zimmertemperatur) abfallen.
Die Beleuchtungsdauer sollte an die Jahreszeit angepasst werden. In den Sommermonaten sollte diese länger sein als im Winter. Im Herbst beginnt man langsam mit dem zurückfahren der Beleuchtungsdauer. (genauere Angaben folgen)
Luftfeuchtigkeit
Jedoch spielt nicht nur die Temperatur in der Chamäleonhaltung eine große Rolle, besonderes Augenmerk sollte man auch auf die Luftfeuchtigkeit richten. Es sollte tagsüber eine Luftfeuchtigkeit von ca. 70% bis 90% und nachts von ca. 80% - 100% erreicht werden. Dies erreicht man durch mehrmaliges sprühen, bevorzugt am Morgen und am späten Nachmittag bzw. am Abend.
Um o.g. Haltungsparameter einzuhalten, sollte man im Terrarium mindestens ein Hygrometer und ein Thermometer installieren. Am besten sind mehrere Thermometer an verschiedenen Punkten im Terrarium.
Jedoch sollte man o.g. Haltungsparameter auf die jeweilige Art abstimmen, da die Klimata an den verschiedenen Herkunftsortern sehr unteschiedlich sein können.
Einzelhaltung ist bei Pantherchamäleons Pflicht!
|
|
|
|
|
|
|
©2007 - 2008 echse-schlange-und-co
|
|
|
|
|
|
|
|