Tierische Kost: (sehr wichtig, vorallem bei trächtigen Weibchen)
- Heuschrecken
- Heimchen
- Grillen
- Mehlwürmer
- Zophobas
- Schaben
Trockenfutter:
- Igelfutter - in den meisten Zoofachhandel nur im Herbst oder Winter erhältlich.
- Katzentrockenfutter (bei meinen beiden, achte ich auf kleine Stücke die einfach zu kauen sind)
- Futter für Insektenfresser (The PetFactory)
Fleisch:
- gekochtes Hühnchenfleisch
- gekochtes Rindfleisch
- gekochtes Putenfleisch
- Rinderhackfleisch
Sonstiges:
- ungewürztes Rührei (als Leckerlie und nur in Maßen da Durchfallgefahr)
- überreifes Obst (als Leckerlie und nur in Maßen da Durchfallgefahr)
Das Futter sollte in verschiedenen Näpfen angeboten werden.
- Futternapf (Trockenfutter)
- Futternapf (Nassfutter)
- Wassernapf oder Trinkflasche
WICHTIG!!! Milch und Milchprodukte dürfen nicht verfüttert werden, da Igel diese nicht verdauen können. Desweiteren sollte kein rohes Schweinefleisch, kein Gemüse und kein Obst(siehe Leckereien) verfüttert werden. Denn es kann zu Durchfall und anderen Krankheiten kommen, die unter Umständen tödlich enden können.
|