Navigation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Igel können entweder in einem Terrarium oder einem Nagerkäfig gehalten werden. Der Käfig für einen Igel sollte als Grundmaß 120cm x 60cm nicht unterschreiten, je größer umso besser. In der Höhe sind einem keine Grenzen geetzt, man sollte nur schauen das die Igel nicht abstürzen können.
Da die Igel ursprünglich aus dem warmen Afrika stammen sollte man die Igel bei ca. 22°C bis 25°C (Zimmertemperatur) halten. Zu beachten ist, dass die Temperaturen nachts nicht unter 20°C fallen.
Das "Gehege ist 160x100cm

Terrarium/Käfig Ausstattung/Einrichtung:
Da die Igel gerne und auch gut klettern sollte man mit verschiedenen Ästen und Rindenstückenschen verschiedene Klettermöglichkeiten schaffen. Zum schlafen kann man den Kleinen eine Korkröhre (Größe muss dem Igel entsprechen) oder ein Nagerhaus anbieten.
Als Bodengrund können wir Terrariensand nehmen, Kleintiereinstreu oder andere Substrate aus der Nager- und Terraristikabteilung.
Weitere Deko- und Einrichtungsgegenstände:
- verschiedene Äste
- Rebwurzeln
- Korkäste
- Trinkschale oder Trinkflasche
- Einstreu (Nagerstreu, Hanfstreu.....)
- Steine (nur wenn sie fest auf dem Boden stehen)
Technik:
Um die dämmerungsaktiven Igel besser beobachten zu können kann man in das Terrarium eine Rotlich oder eine Mondlichtlampe aus dem Terraristikbedarf einbauen. Dabei sollte man die Stärke zu wählen, das eine Überhitzung des Terrariums vermieden wird. Bei der Anbringung der Lampe sollte man darauf achten, dass die Igel die Lampe nicht erreichen können.
|
|
|
|
|
|
|
©2007 - 2008 echse-schlange-und-co
|
|
|
|
|
|
|
|