Reptilien und mehr....
  Argent. Waldschaben
 

Argentinische Waldschabe

 
Aussehen: glänzend schwarzbraun (adult)        
Größe: 40 – 60mm
Männchen: geflügelt und flach gebaut
Weibchen: flügellos und krfätiger gebaut
Aktivitätsphase: nachtaktiv
Lebenserwartung: bis ca. 1 Jahr
Vermehrung: ovovipar
Herkunftsland: Argentinien

Behälter:
Die Zuchtgruppe sollte in einem Behälter mit glatten Wänden von 30x30x30 (Stapelbox, Faunabox) gehalten werden. Als Bodengrund dient uns hierbe ein Gemisch aus Torf und Sand oder ein Haferflocken-Hundeflocken-Haferkleie-Gemisch. Der Bodengrund sollte leicht feucht gehalten werden. Jedoch nicht zu feucht, um eine Schimmelbildung zu verhindern. Die Einrichtung besteht aus mehreren Schichten Eierkartons und Papierrollen.
 
Futter:
Trockenfutter:
  • Haferflocken
  • Hundeflocken
  • Fischfutter
  • Weizenkeimlinge
  •   Presslinge für Nager
Frischfutter:
  • Apfel
  • Birne
  • Karotte
  • Quark
  • Kinderbrei
  • Banane
  • etc.

Zucht:
Um die Vermehrung der Schaben zu beschleunigen, sollte man den Behälter auf ca. 25 b si 30°C aufheizen. Dazu benutzt man am besten eine Heizmatte oder auch einen Spotstrahler.
Sind die Bediengungen gut, bildet das Weibchen eine honigfarbene Eikapsel (Oothek) aus, welche sie wieder in den Körper aufnimmt. Aus dieser Oothek schlüpfen nach einigen Wochen 10 bis 30 kleine Larven, die unseren heimischen Kellerasseln sehr ähnlich sehen.
Bei ca. 30°C brauchen die Larven ca. 1 bis 3 Monate bis sie ausgewachsen sind. 1,5Monate nach der letzten Häutung sind die "neuen" Schaben bereits geschlechtsreif.
Eine weibliche Scharbe bildet bei optimalten Bedinungen alle 7 bis 8 Wochen eine neue Eikapsel.
 
 
  ©2007 - 2008 echse-schlange-und-co  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden