Temperatur und Beleuchtungsdauer
Die Temperaturen sollten den heißen Temperaturen Australiens entsprechen. Allgemein sollte man eine Tagestemperatur von ca. 25°C bis 35°C erstreben. An einzelnen "Sonnenplätzen" im Terrarium können die Temperaturen bis ca. 50°C hoch sein. Diese Sonnenplätze werden bevorzugt morgens zum erreichen der "Betriebstemperatur" gewählt.
Nachts sollten die Temperaturen auf ca. 18°C bis 24°C (ca. Zimmertemperatur) abfallen.
Die Beleuchtungsdauer sollte an die Jahreszeit angepasst werden. In den Sommermonaten (ca. 12 - 14Std.) sollte diese länger sein als im Winter (ca. 10 bis 12 Std.). Im Herbst beginnt man langsam mit dem Zurückfahren der Beleuchtungsdauer. (genauere Angaben folgen)
Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte im Terrarium tagsüber ca. 30 bis 40% betragen und nachts ca. 50 bis 60%. Diese Werte erhält man durch mehrmaliges Sprühen in der Woche (ca. alle 2 Tage). Wichtig ist hierbei, Staunässe zu vermeiden, da Pilzerkrankungen dadurch gefördert werden.
Um o.g. Haltungsparameter einzuhalten, sollte man im Terrarium mindestens ein Hygrometer und ein Thermometer installieren. Am besten sind mehrere Thermometer an verschiedenen Punkten im Terrarium.
|