Navigation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Natürliches Habitat:
Der Große Madgaskar Taggecko, lebt wie der Name schon sagt auf Madagaskar. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Küstennähe, im Nordosten der Insel und auf die vorgelagerten Inseln wie Nosy Bé, Nosy Mitsio usw.
Anzutreffen ist der Madagaskar Taggecko auf glatten Stämmen größerer Bäumen und Bananenstauden.
Aufgrund der fortschreitenden Besiedlung der Insel sind die großen Madagaskar Taggeckos auch häufiger in Häusern und Siedlungen anzutreffen.
Phelsuma Madagascariensis Grandis "High Red" ca. 10Wochen alt
Allgemeines:
Der große Madagaskar Taggecko ghört zu den drei größten heute noch existierenden Phelsuma Arten. Ein männliches Exemplar kann eine Länge von ca. 30cm erreichen. Weibchen werden in etwa nur ca. 25cm groß.
Wobei Tiere in Terrarienhaltung meist deutlich kleiner als o.g. Maße aufweisen.
Die Grundfärbung des Geckos ist leuchtend grün, die Bauchseite ist weiß gefärbt. Auf dem Rücken findet man meherere rote Flecken oder auch rote Bänder ("High Red"), auf der rechten und linken Kopfseite erstreckt sich ein roter Streifen der sich bis hinter das Auge zieht.
Die Farbzeichnungen können von Tier zu Tier unterschiedlich sein. Tiere mit einem sehr hohen Rotanteil werden meist als "High Reds" bezeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
©2007 - 2008 echse-schlange-und-co
|
|
|
|
|
|
|
|