Reptilien und mehr....
  Phelsuma - Speiseplan
 
Die Gecko Ernährung sollte man sehr abwechslungsreich gestalten, dazu bieten sich u.g. Futterinsekten an. Adulte Tiere werden 3-4mal wöchentlicht gefüttert, Jungtiere werden im ersten Lebenshalbjahr täglich gefüttert. Jedoch kann  eine kurze Futterpause auch bei Jungtieren nicht schaden.
Die größte der Futtertiere hängt vom der Größe des Geckos ab. Dabei sollte das Futtertier nicht unbedingt größer sein, als der Kopf des Geckos breit ist. Das gilt nicht für Würmer.

Fliegen:

Fruchtfliegen (Drosphila melanogaster)
Stubenfliegen (Musca Domestica)
Terflys oder Krullfliegen

Motten:
Große Wachsmotten (Galleria mellonella)

Grillen:
Mittelmeergrillen (Gryllus bimaculatus)
Heimchen (Acheta domestica)
Kurzflügelgrillen (Gryllodes sigillatus)

Schaben:
Totenkopfschaben (Blaberus craniifer)
Argentinische Waldschaben ( Blaptica dubia)
Grüne Schaben (Panchlora nivea)

Larven:
Schwarzkäferlarven (Zophobas)
Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus)
Rosenkäferlarven (Pachnoda spp.)

Heuschrecken:
Stabheuschrecken (verschiedene Arten)
Wüstenheurschrecken (Schistocerca gregaria)
Wanderheuschrecken (Locusta migratoria)

Würmer und Schnecken:


Wirbeltiere:
Nestjunge Mäusebabys

WICHTIG: Zophobas, Mehlwürmer sollte man nur sehr wenig verfüttern, da die kleinen sonst zu dick werden!!!


Besonderheit:
Phelsuma Mad. Grandis sind echte Leckermäulchen, sehr gerne lecken sie an Honig, Marmelade, Früchtebrei (Alete Glässchen), Bananenbrei und sogenannten Geckohonig (z.b. von The Pet Factory). Jedoch sollte man diese Leckerei nur 2 bis 3 mal die Woche anbieten, denn sonst werden die kleinen mit der Zeit zu dick. Da in einem Früchtegläschen für einen oder zwei Gecko zu viel Brei enthalten ist,
empfiehlt es sich den Brei einzufrieren, dazu streicht man den Brei in eine Gefriertüte und sobald die Masse gefroren ist kann man immer ein Stück abrechen zum auftauen.


Vitamine und Mineralien:
Um eine ausreichende Vitamine- und Mineralstoffzufuhr zu gewährleisten, sollte man die Futtertiere mit Mineral- und Vitaminpulver bestäuben.
Desweiteren kann man die Qualität der Futtertiere durch das sogenannte "Gut Loading" verbessern. Hierbei werden die Futtertiere Tage vor dem verfüttern mit Obst, Gemüse und Mineralpräparaten gefüttert. Durch dessen Verzehr haben die Futtertiere mehr Vitamine als zuvor in sich.


Flüssigkeitsbedarf:
Um den Wasserbedarf eures Geckos zu decken, kann man eine kleine Wasserschale im Terrarium anbieten. Oft lecken die Geckos auch die durch das Sprühen entstandenen Wassertropfen auf Blättern und Ästen ab.

 
 
  ©2007 - 2008 echse-schlange-und-co  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden