Reptilien und mehr....
  Rückwandbau die 2te
 
Einfache Möglichkeit zum Bau einer Rückwand

Folgende Beschreibung zeigt den Bau einer einfachen Rückwand für ein Regendwald Terrarium.

Benötigte Werkzeuge:

  • verschiedene Messer
  • Heißluftföhn
  • Pinsel
  • Silikonspritze
  • Edding

Benötigtes Material:

  • Styroporplatten in verschiedenen Größen
  • Aquariensilikon
  • Flex-Fliesenkleber
  • Abtönfarbe
  • Epoxydharz (für feucht Terrarien)
  • Holzleim


Schritt 1:
  • Terrarium wie gewünscht mit Styroporplatten ausgleiden
  • Styropor mit Aquariesilikon einkleben
  • alle Stosskanten und Löcher mit Silikon abdichten
 
   
Schritt 2:
  • Bearbeitung des Rückwandrohlings mit einem Messer und dem Heißluftföhn (herausarbeiten der Struktur)
  • alle Risse mit Aquariensilikon verschließen (24Std. trocknen lassen)
   
Schritt 3:
  • dünne Schicht Flexkleber auftragen
  • 24Std. trocknen lassen
  • dickere Schicht Flexkleber auftragen
  • 24Std. trocknen lassen
  • dickere Schicht Flexkleber auftragen
  • 24Std. trocknen lassen
Bis man ca. 3 Schichten Flexkleber aufgetragen hat.
   
Schritt 4:
  • letzte Schicht Flexkleber mit Abtönfarbe (nach belieben) mischen und auftragen
  • 24Std. trocknen lassen
  • Akzente mit Abtönfrabe un einem Pinsel setzten
  • 24Std. trocknen lassen
 Schritt 4:
  • Epoxydharz anrühren
  • 1. Schicht Epoxydharz auftragen
  • 24Std. durchtrocknen lassen
  • 2. Schicht Epoxydharz auftragen
  • 24Std. durchtrocknen lassen
WICHTIG: Arbeiten mit Epoxydharz nur in gutbelüfteten Räumen durchführen.
 
 
Fertige Rückwand für ein Feucht-(Regenwald-)terrarium


Natürlich kann man auch noch Sitzgelegeheiten in der Rückwand integrieren. Darauf wurde bewusst verzichtet. sollte man für ein Wüstenterra dieses Art des Rückwandbaus verwednen kann man auf das versiegeln mit Epoxidharz verzichten. An dieser Stelle sollte man dann die Rückwand mit einem Holzleim-Wasser-Gemisch anstreichen und mit Terrariensand bewerfen.
 
 
  ©2007 - 2008 echse-schlange-und-co  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden